Verein
SBA OFFICIAL SINCE 1995
1995 | Gründung der Swiss Barbecue Association und 1. Schweizer Meisterschaft |
1996 | Gründungsmitglied der World Barbecue Association WBQA |
1997 | Gründungsmitglied der European Barbecue Association EBQA |
1999 | Die SBA zählt erstmalig über 100 Mitglieder |
1997-2016 | Die Mitglieder der SBA gewinnen diverse Welt- und Europameistertitel. Die SBA ist europaweit einer der grössten Grillvereinigungen. |
2010 | Die Schweizermeisterschaft findet zum 10. mal statt |
2012 | Die Mitgliederzahl bricht die 130er Marke |
2013 | Es werden die ersten Einzelgriller-Meisterschaft mit insgesmat 6 Vorausscheidung in der ganzen Schweiz durchgeführt (Bell Single Masters) |
2013 | Schweizermeisterschaft in Biel am Eidg. Turnfest mit mehr als 100’000 Zuschauern. Leider wurde das Grillgelände 2mal von heftigen Stürmen verwüstet. Mit grossem Aufwand konnte die Arena jeweils wieder aufgebaut werden. Zum Glück war es bei uns nur materieller Schaden. |
2014 | Die Jurykurse werden mit dem Ziel, noch gerechter zu bewerten, professionalisiert und ein eigenes Auswerteprogramm auf Excel-Basis eingeführt |
2015 | Inzwischen ist die SBA auf über 150 Mitglieder gewachsen und feiert das 20-jährige Bestehen |
2013-2016 | Die Schweizermeisterschaft für Einzelgriller, Amateur- und Profiteams etabliert sich als jährlicher Anlass. Zehntausende Besucher erfreuen sich an den Contests |
2016 | Spezialgrillkurse werden in das Vereinsangebot mit aufgenommen und erfreuen sich sehr grosser Beliebtheit. |
2017 | Anlässlich der GV wird das neue Logo präsentiert Das Wachstum geht weiter. Jetzt sind es über 170 Mitglieder. Die Schweiz wird nach mehrjähriger Absenz wieder Vollmitglied bei der WBQA (Weltverband) |
2018 | Frischer Wind kommt in den bestehenden SBA Vorstand mit 3 neuen Vorstandsmitgliedern |
2019 | Der Vorstand wird nochmals aufgestockt und es kommen 2 neue Mitglieder in den Vorstand. Die Schweizer Meisterschaften finden in Aarau, wieder am Eidg. Turnfest statt. Zusammen mit dem Main-Partner BELL konnte eine feudale BBQ-Arena mit Aussichtsplattform benutzt werden. |
2020 | Das 25-Jahr-Jubiläum mit entsprechenden Feierlichkeiten wären eigentlich für 2020 geplant gewesen. Corona machte auch unserem Verband einen Strich durch unsere Jahresplanung und verhinderte bis 2022 alle Arten von Meisterschaften und Anlässen |
2022 | Gleichzeitig mit der Aufhebung der Corona Sondermassnahmen konnten wir das 25+2-Jahr Jubiläum feiern. Rund 60 Personen liessen es sich nicht nehmen, sich wieder einmal physisch zu treffen. Im gleichen Jahr konnten wir in Giswil auch wieder eine Schweizer Meisterschaft durchführen. Einige Teams hatten sich in der Zwischenzeit aufgelöst; zur grossen Freude sind aber 3,4 neue, junge Teams entstanden. Und die ersten Resultate an Meisterschaften war vielversprechend. |
Unser Vorstand
Hans Jörg Elsasser
Im Vorstand seit:2014
Ruhe, ich lasse mich vom Resultat leiten. Die Vorbereitung, das Zubereiten und schlussendlich, das Geniessen des Grillgutes mit Familie und lieben Freunden.
Angelika Paierl
Im Vorstand seit:2023
BBQ ist eine Passion, die in unserer gesamten Familie schon viele Jahre sehr intensiv gepflegt wird. Sich die Zeit für leidenschaftliche Vor- und Zubereitung zu nehmen ist nicht der Luxus des schnelllebigen Alltags. Dem Fleisch besondere Zuwendung zukommen zu lassen in Form von Art, Zeit und Raum und diesen Genuss mit Freunden und Familie zu teilen, macht dass Leben wunderbar.
Patrick Kuhn
Im Vorstand seit:2018
Die Bedeutung des Grillierens als soziale Angelegenheit steht im Vordergrund, während das eigentliche Essen weniger zentral ist. Vielmehr ist der Rahmen für das gemeinsame Beisammensein, Teilen und der Austausch von Erfahrungen interessant. Dabei bieten solche BBQ’s die Gelegenheit, von Kollegen und Freunden zu lernen und sich auszutauschen. In allen Kulturen hat das Essen – oder eben das Grillieren – familiäre, gemeinschaftliche, politische und wirtschaftliche Bedeutungen. Gemeinsame Mahlzeiten fördert Bindungen, Freundschaften und auch Seilschaften. Somit ist es ein Erlebnis und nicht nur eine reine funktionale Nahrungsaufnahme. Das macht das Grillen eben aus.
Corinna Schläpfer
Im Vorstand seit:2015
Freude, Zeit zum abschalten, geniessen und zelebrieren. Bei der Zubereitung, dem gemeinsamen Grillen und essen gibt es immer tolle Gespräche mit lieben Freunden und der Familie. Neue BBQ Gerichte erkunden und ausprobieren, Erfahrungen untereinander austauschen, tips und tricks weitergeben und lernen
René Feldbauer
Im Vorstand seit:2023
Tradition und Kultur: BBQ ist tief in verschiedenen Kulturen und Regionen verwurzelt und repräsentiert eine Tradition der Zubereitung von Fleisch über offener Flamme oder in speziellen Grills. Als Fleisch-Sommelier schätze und verstehe ich die verschiedenen BBQ-Traditionen und -Stile.
Patrick Haller
Im Vorstand seit:Volontaire
Die Zubereitung über offenem Feuer ist die Mutter aller Zubereitungsarten und geht bis in die Steinzeit zurück. Schon unsere Urahnen verstanden es, in der Höhle das Fleisch über dem Feuer zuzubereiten und ihm den eigenen Geschmack des rauchig, feurigen zu geben.
Weiter ist für mich BBQ das Gesellschaftliche, das am Grill stehen und zusammen diskutieren und lamentieren, wie auch der Erfahrungsaustausch wichtig. Es gibt so unendlich viele Zubereitungsarten auf dem Grill wie Fleischsorten selbst.
Uwe Grabherr
Im Vorstand seit:2018
Wenn es schnell gehen soll, dann bestell dir eine Pizza. BBQ ist für mich mehr als nur eine Art zu kochen – es ist eine Zeit, in der sich Familie und Freunde versammeln, um gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen. Meine Leidenschaft für BBQ bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um Speisen mit Hingabe und Geduld zuzubereiten, sodass jedes Gericht perfekt wird. Ich glaube daran, dass man durch Experimente und kreative Ansätze ständig Neues lernen kann, um die BBQ-Kunst auf ein neues Level zu heben.
Raffael Steiner
Im Vorstand seit:2023
Von klein auf war ich vom Kochen und seiner kreativen Welt fasziniert. Menschen mit meinen Kreationen zu verwöhnen und ihre begeisterten Gesichter zu sehen, erfüllt mich mit einer unbeschreiblichen Freude, die mich immer wieder antreibt, neue kulinarische Horizonte und Geschmäcker zu entdecken. Im Jahr 2011 kaufte ich meinen ersten Kugelgrill und von da an entwickelte ich meine Leidenschaft weiter und beschäftigte mich intensiv mit dem Thema BBQ und kreatives Grillen, so dass ich 2017 die erste Grill Academy im Tessin gründete. Heute ist mein Hobby mein Beruf, den ich um nichts in der Welt tauschen würde.
Jonas Zauner
Im Vorstand seit: 2023
Der stille Geniesser an der Tastatur – und am Grillrost!
Wähle deinen
Mitgliedstatus
Silber Mitglied
-
5% Rabatt bei Feinspitz
-
Vereinsanlässe zu reduzierten Preisen
-
1 Jurorenkurs / Jahr gratis
-
Gold Mitglied
-
10% Rabatt bei unseren Partnern
-
Vereinsanlässe zu reduzierten Preisen
-
1 Jurorenkurs / Jahr gratis
Seit 2019 ist der Verein Swiss Barbecue Association offiziell Mitglied von der World Barbecue Association.
Dadurch eröffnen sich für uns als Verein diverse Möglichkeiten.
Hier kommst Du zu den aktuellen WBQA Events.